Unternehmenskauf /
buy side

Herausforderungen beim Unternehmenskauf und unser Leistungsangebot

Der Kauf eines Unternehmens ist eine strategische Entscheidung mit zahlreichen Herausforderungen, von der Identifikation geeigneter Zielunternehmen bis zur sicheren Verhandlung und Integration. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, passende Unternehmen zu finden und den gesamten Erwerbsprozess zu steuern. Wir übernehmen auf Wunsch die Projektleitung und koordinieren alle relevanten Schritte und Beteiligten, um eine zielgerichtete und effiziente Durchführung zu gewährleisten. Dabei agieren wir als zentrale Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Zielunternehmen, was für höchste Diskretion und eine spürbare Entlastung sorgt.

Unsere M&A-Services ermöglichen eine gezielte und proaktive Suche nach Unternehmen, die ideal zur Wachstumsstrategie und dem Geschäftsfeld unserer Klienten passen. Durch unsere umfassende Vorprüfung zur späteren Due Diligence schaffen wir Transparenz und decken mögliche Risiken auf. Unsere präzise Unternehmensbewertung legt die Grundlage für faire Preisverhandlungen, und mit unserer Verhandlungsstärke streben wir optimale Vertragsbedingungen für Sie an. 

In jeder Phase des Erwerbsprozesses stehen wir Ihnen mit folgenden Leistungen zur Seite:

M&A Strategie

Eine durchdachte M&A-Strategie ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmenskauf. Sie definiert klare Ziele, die den Zukauf optimal an die langfristige Gesamtstrategie und Wachstumsziele des Unternehmens anpassen. 

Häufig liegt eine solche Zukaufs Strategie bereits vor und unser Team stellt sicher, dass diese konsistent zur bestehenden Unternehmensstrategie umgesetzt wird. Auf Wunsch prüfen wir die bestehende M&A-Strategie umfassend und identifizieren Optimierungspotenziale oder erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit unseren Klienten eine maßgeschneiderte Strategie, die alle relevanten Marktbedingungen und Geschäftsfelder berücksichtigt.

Target / Longlist

Die Identifikation geeigneter Akquisitionsziele ist ein entscheidender Schritt in unserem M&A-Prozess. Unsere erfahrenen Berater erstellen eine umfassende Longlist potenzieller Targets, die auf den spezifischen Anforderungen und Strategien unserer Kunden basiert.

Wir nutzen dabei eine Kombination aus spezialisierten Datenbanken und umfangreicher Internetrecherche, um relevante Unternehmen in der Zielbranche zu identifizieren. Durch den Einsatz moderner Analysetools stellen wir sicher, dass wir ausreichend Informationen zusammentragen, die für eine fundierte Vorauswahl notwendig sind.

Darüber hinaus integrieren wir das bestehende Branchenwissen und die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden in den Prozess. Dies ermöglicht uns, eine maßgeschneiderte Longlist zu erstellen, die nicht nur die besten Optionen umfasst, sondern auch strategische Synergien und Wachstumspotenziale berücksichtigt.

Mit dieser sorgfältigen Herangehensweise legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Akquisition.

 

Target / Shortlist

Nach der Erstellung einer umfassenden Longlist beginnen wir gemeinsam mit unseren Kunden mit der strukturierten Bewertung der identifizierten Unternehmen.

In diesem Schritt analysieren wir die relevanten Merkmale der Unternehmen, darunter auch Marktposition, Wachstums-potenziale und strategische Passgenauigkeit.

Durch diese fundierte Analyse ermitteln wir eine Shortlist potenzieller Akquisitionsziele, die unseren Kunden die besten Optionen bietet. Besonders wichtig ist uns, dass wir in diesem Prozess eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um deren spezifische Ziele und Anforderungen zu berücksichtigen.

Initialer Kontakt

Nachdem wir die Shortlist festgelegt haben, erfolgt die Kontaktaufnahme mit den ausgewählten Unternehmen. In der Regel geschieht dies anonym, ohne Nennung des potenziellen Käufers. Dies ermöglicht es uns, erste Gespräche aufzunehmen, das Interesse zu erkunden und gleichzeitig die Vertraulichkeit zu wahren.

Sondierungsphase

Nachdem wir in einer ersten Kontaktaufnahme eine prinzipielle Verkaufsbereitschaft des Zielunternehmens eruiert haben, wird In dieser Phase das Zielunternehmen darüber informiert, wer der potenzielle Käufer ist, was den Dialog zwischen den Parteien fördert und Vertrauen aufbaut.

Ein zentraler Bestandteil dieser Phase ist der Austausch von detaillierten Unternehmenszahlen, der im Rahmen einer zuvor abgeschlossenen Geheimhaltungserklärung erfolgt. Diese Vereinbarung gewährleistet, dass alle sensiblen Informationen vertraulich behandelt werden, und schafft eine vertrauensvolle Grundlage für die Gespräche.

Häufig findet in dieser Phase auch ein erstes Kennenlernen zwischen den potenziellen Käufern und der Verkäuferseite statt. Dies ermöglicht es beiden Parteien, sich besser kennenzulernen und ihre jeweiligen Erwartungen und Zielsetzungen zu besprechen. Ebenso wird an dieser Stelle bereits über einen Kaufpreis gesprochen, der im Falle einer positiven Due Diligence zur Anwendung käme.

Die Sondierungsphase dient zudem dazu, die Anzahl potenzieller Targets weiter zu reduzieren, um die Effizienz des Prozesses zu steigern. Durch die frühzeitige Identifikation von geeigneten Kandidaten können wir sicherstellen, dass nur die vielversprechendsten Unternehmen in die anschließende Due Diligence-Phase übergehen. Dies minimiert den Aufwand für alle Beteiligten und optimiert den gesamten M&A-Prozess.

 

Due Diligence

Im Rahmen der Due Diligence unterstützen wir das Team des Käufers während des gesamten Prüfungsprozesses. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen gründlich analysiert werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Obwohl wir keine Due Diligence selbst durchführen, bringen wir unser Fachwissen und unsere Erfahrung ein, um den Käufer in dieser entscheidenden Phase zu begleiten. Wir helfen bei der Koordination sowie bei der Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien.

Sollte der Käufer eine Due Diligence durch einen externen Dienstleister bevorzugen, können wir im Rahmen unseres weitreichenden Netzwerks geeignete Unternehmen empfehlen, die auf die Durchführung von Due Diligence spezialisiert sind. Dadurch gewährleisten wir, dass der Käufer Zugang zu den besten Ressourcen und Fachleuten hat, um eine umfassende und präzise Analyse des Zielunternehmens zu erhalten.

Unser Ansatz zielt darauf ab, den Due Diligence-Prozess so effizient und transparent wie möglich zu gestalten, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und die Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Der Kaufvertrag

Der Vertragsabschluss ist ein entscheidender Schritt im M&A-Prozess, der mit der Ausarbeitung des Kaufvertrags beginnt. In der Regel erfolgt der Entwurf des Kaufvertrags in enger Zusammenarbeit zwischen einem Notar und einem Rechtsanwalt. Diese Fachleute sorgen dafür, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und die Interessen beider Parteien angemessen berücksichtigt werden.

Wir unterstützen Sie gerne in dieser Phase, indem wir die notwendigen Partner aus unserem Netzwerk vermitteln. Diese Experten bringen umfassende Erfahrung in der Erstellung und Verhandlung von Kaufverträgen mit, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Selbstverständlich steht es Ihnen auch frei, eigene Partner aus Ihrem Netzwerk zu beauftragen. Unser Ziel ist es, den Vertragsabschluss so flexibel und effizient wie möglich zu gestalten, sodass Sie die Unterstützung erhalten, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

post merger Integration

Die Integration eines neuen Unternehmens in den Bestand des Käufers stellt oft eine komplexe Herausforderung dar, die sorgfältige Planung und effektive Umsetzung erfordert. Eine erfolgreiche Integration ist entscheidend, um Synergien zu realisieren, Arbeitsabläufe zu harmonisieren und die gewünschten Mehrwerte zu schaffen.

Sollten Sie in dieser Phase Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem umfassenden Netzwerk zur Seite. Gemeinsam mit unseren spezialisierten Partnern bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für alle Integrationsfragen, sei es in den Bereichen Management, Kultur, IT oder Prozesse.

Sie wissen bereits, welches Unternehmen Sie kaufen möchten?

Sie haben bereits ein konkretes Ziel und wünschen nur eine anonyme Kontaktaufnahme um die Möglichkeiten zu sondieren?
 

Auch das setzen wir gerne für Sie um!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.